Aus dem Welpenalter herausgewachsen bietet das Junghundetraining die Möglichkeit, Hunde spielerisch weiter aufzubauen. Als zielgerichtete, altersgerechte Ausbildung bildet es eine gute Grundlage für weiterführende Ausbildung z. B. für die Begleithundeprüfung oder den Teamtest. Neben aller Ausbildung wird natürlich darauf geachtet, die Junghunde (samt Hundeführer) nicht zu überfordern. Ebenfalls ist der Kurs für Anfänger oder Quereinsteiger geeignet. Teilnehmen kann jeder, der erreichen möchte, dass sein Hund sozial verträglich und einen gewissen Grundgehorsam erlernen soll.

Voraussetzung:

  • Der Hund sollte mindestens 5-6 Monate alt sein
  • Es muss eine Hundehaftpflichtversicherung vorhanden sein
  • Der Hund muss geimpft sein

Kursinhalte:

  • Leinenführigkeit
  • bei Fuß gehen mit Richtungswechsel
  • verschiedene Gangarten
  • Sitz- und Platzübungen
  • Herankommen zum Hundeführer mit Vorsitzen
  • Geschicklichkeits- und Konzentrationsübungen
  • Untersuchen des Hundes (auch durch Fremdpersonen)
  • Gruppenarbeit
  • Gewöhnungstraining für den Alltag (z. B. Begegnungen mit anderen Hunden)

Benötigte Ausrüstung:

  • festes Schuhwerk
  • Leine (1m) mit Halsband
  • Hundespielzeug
  • Belohnung für den Hund (Leckerli)

Übungszeiten:
Freitag       18.00 – 19.00 Uhr     Junghundegruppe Anfänger
Samstag   13.00 – 14.00 Uhr     Junghundegruppe Fortgeschrittene
14.00 – 15.00 Uhr     Junghundegruppe Anfänger